1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Vierte Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Änderung der Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen

Vollzitat: Vierte Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Änderung der Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen vom 6. März 2025 (SächsABl. S. 354)

Vierte Richtlinie
des Sächsischen Staatsministeriums
für Umwelt und Landwirtschaft
zur Änderung der Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen

Vom 6. März 2025

I.
Vierte Änderung der Förderrichtlinie AUK/2023

Die Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen vom 4. Oktober 2022 (SächsABl. 2023 S. 369), die zuletzt durch die Richtlinie vom 27. August 2024 (SächsABl. S. 1042) geändert worden ist, enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), wird wie folgt geändert:

1.
Teil A wird wie folgt geändert:
a)
In Ziffer III Nummer 2 wird die Angabe „Artikel 2 Nummer 59 der Verordnung (EU) 2022/2472“ durch die Angabe „Randnummer 33 Nummer 63 des Agrarrahmens“ ersetzt.
b)
In Ziffer IV Nummer 3 Satz 5 wird die Angabe „Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705)“ durch die Angabe „das Gesetz vom 22. Juli 2024 (SächsGVBl. S. 672)“ und die Angabe „12 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705)“ durch die Angabe „3 des Gesetzes vom 19. Juni 2024 (SächsGVBl. S. 636)“ ersetzt.
c)
In Ziffer IV Nummer 4.1.1 Buchstabe a, Nummer 4.1.2 Buchstabe a, Nummer 4.1.3 Buchstabe a, Nummer 4.1.4 Buchstabe a, Nummer 4.1.8 Buchstabe a, Nummer 4.1.9 Buchstabe a, Nummer 4.1.10 Buchstabe a, Nummer 4.1.14 Buchstabe a, Nummer 4.1.15 Buchstabe a, Nummer 4.1.16 Buchstabe a, Nummer 4.1.17 Buchstabe a, Nummer 4.1.18 Buchstabe a, Nummer 4.2.1 Buchstabe a, Nummer 4.2.2 Buchstabe a, Nummer 4.2.3 Buchstabe a, Nummer 4.2.8 Buchstabe a, Nummer 4.2.17 Buchstabe a und Nummer 4.2.18 Buchstabe a wird jeweils die Angabe „0,3000“ durch die Angabe „0,1000“ ersetzt.
d)
In Ziffer IV Nummer 4.1.12 Buchstabe b wird die Angabe „2 der Verordnung vom 1. Juni 2022 (BGBl. I S. 867)“ durch die Angabe „3 der Verordnung vom 24. Juni 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 216)“ ersetzt.
e)
In Ziffer IV Nummer 4.1.17 Buchstabe b wird nach der Angabe „(SächsABl. S. 854),“ die Angabe „geändert durch die Richtlinie vom 16. August 2024 (SächsABl. S. 1027),“ eingefügt.
f)
In Ziffer IV Nummer 4.1.17 wird der Absatz „Sonstiges“ wie folgt neu gefasst:
„Sonstiges:
Die Maßnahme wird auf der Grundlage des Agrarrahmens erbracht. Die Europäische Kommission hat die Maßnahme per Beschluss vom 21.11.2024 in dem Verfahren SA.116256 (2024/N) zum Betreff „Sachsen: Entwicklung standortgerechter und klimaresilienter Mischwälder auf vormals als Ackerland (AL 14) bzw. Grünland (GL 10) genutzten Flächen nach einer Erstaufforstung“ genehmigt. Die jeweils einschlägige beihilferechtliche Identifikationsnummer ist im Bewilligungsbescheid anzugeben.“
g)
In Ziffer IV Nummer 4.2.4 Buchstabe b wird nach der Angabe „(SächsABl. S. 878),“ die Angabe „geändert durch die Richtlinie vom 10. Juni 2024 (SächsABl. S. 675),“ eingefügt.
h)
In Ziffer IV Nummer 4.2.18 wird der letzte Absatz wie folgt neu gefasst:
„Die Maßnahme wird auf der Grundlage des Agrarrahmens erbracht. Die Europäische Kommission hat die Maßnahme per Beschluss vom 21.11.2024 in dem Verfahren SA.116256 (2024/N) zum Betreff „Sachsen: Entwicklung standortgerechter und klimaresilienter Mischwälder auf vormals als Ackerland (AL 14) bzw. Grünland (GL 10) genutzten Flächen nach einer Erstaufforstung“ genehmigt. Die jeweils einschlägige beihilferechtliche Identifikationsnummer ist im Bewilligungsbescheid anzugeben.“
i)
In Ziffer VI Nummer 1.2.2 wird die Angabe „durch die Richtlinie vom 16. Oktober 2023 (SächsABl. S. 1420)“ durch die Angabe „zuletzt durch die Richtlinie vom 23. August 2024 (SächsABl. S. 1041)“ ersetzt. 
j)
In Ziffer VII wird der letzte Satz gestrichen.
2.
Teil B wird wie folgt geändert:
In Ziffer I Nummer 2 Buchstabe f wird die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344)“ durch die Angabe „2 des Gesetzes vom 15. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 236)“ ersetzt.
3.
Teil C wird wie folgt geändert:
a)
In Ziffer I Nummer 2 Buchstabe f wird die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344)“ durch die Angabe „2 des Gesetzes vom 15. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 236)“ ersetzt.
b)
In Ziffer II wird die Angabe „2 der Verordnung vom 1. Juni 2022 (BGBl. I S. 867)“ durch die Angabe „3 der Verordnung vom 24. Juni 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 216)“ und die Angabe „5 des Gesetzes vom 8. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 153)“ durch die Angabe „48 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 323)“ ersetzt.
4.
Teil D wird wie folgt geändert:
a)
In Ziffer I Nummer 4 Satz 1 wird die Angabe „84 und 85“ durch die Angabe „84 f. und 88 f.“ ersetzt.
b)
Ziffer I Nummer 4 Satz 5 wird wie folgt neu gefasst:
„Ein Verstoß gegen die Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) gemäß Unionsrecht und die auf nationaler Ebene aufgestellten Standards für die Erhaltung von Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (GLÖZ) nach Artikel 12 Absatz 1 und Artikel 13 in Verbindung mit Anhang III der Verordnung (EU) 2021/2115 oder gegen die Anforderungen bezüglich geltender Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen oder Arbeitgeberverpflichtungen nach Artikel 14 Absatz 1 in Verbindung mit Anhang IV der Verordnung (EU) 2021/2115 aufgrund einer unmittelbar der begünstigten Person anzulastenden Handlung oder Unterlassung führt nach den Artikeln 12 Absatz 2 bzw. Artikel 14 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2021/2115, den Artikeln 83 ff. sowie 87 ff. der Verordnung (EU) 2021/2116, der Artikel 6 ff. der delegierten Verordnung (EU) 2022/1172, den §§ 21 ff. GAP-Konditionalitäten-Gesetz (GAPKondG) und §§ 31 ff. GAPKondV dazu, dass der Gesamtbetrag der in dem betreffenden Kalenderjahr zu gewährenden Förderung gekürzt oder keinerlei Zahlung geleistet wird.“
5.
Die Anlage wird wie folgt geändert:
a)
Nummer 1 wird wie folgt neu gefasst:
„1.
die Verordnung (EU, Euratom) 2024/2509 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. September 2024 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Union (ABl. L 239 vom 26.9.2024, S. 1),“.
b)
In Nummer 3 wird die Angabe „die durch die Delegierte Verordnung (EU) 2022/648 der Kommission vom 15. Februar 2022 (ABl. L 119 vom 21.4.2022, S. 1) geändert worden ist“ durch die Angabe „zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2024/1468 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Mai 2024 (ABl. L 1468 vom 24.5.2024, S. 1)“ ersetzt.
c)
In Nummer 5 wird die Angabe „die durch die Delegierte Verordnung (EU) 2022/1408 der Kommission vom 16. Juni 2022 (ABl. L 216 vom 19.8.2022, S. 1) geändert worden ist“ durch die Angabe „zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2024/1468 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Mai 2024 (ABl. L 1468 vom 24.5.2024, S. 1)“ ersetzt.
d)
In Nummer 6 wird am Ende die Angabe „zuletzt geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/1448 der Kommission vom 10. Mai 2023 (ABl. L 179 vom 14.7.2023, S. 2),“ eingefügt.
e)
In Nummer 7 wird am Ende die Angabe „zuletzt geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/744 der Kommission vom 2. Februar 2023 (ABl. L 99 vom 12.4.2023, S. 1),“ eingefügt.
f)
In Nummer 8 wird am Ende die Angabe „zuletzt geändert durch die Durchführungsverordnung (EU) 2023/2773 der Kommission vom 13. Dezember 2023 (ABl. L 2773 vom 14.12.2023, S. 1),“ eingefügt.
g)
In Nummer 9 wird am Ende die Angabe „die durch die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2202 der Kommission vom 4. September 2024 (ABl. L 2202 vom 5.9.2024, S. 1) geändert worden ist,“ eingefügt.
h)
In Nummer 10 wird am Ende die Angabe „geändert durch die Durchführungsverordnung (EU) 2024/194 der Kommission vom 8. Januar 2024 (ABl. L, 2024/194, 9.1.2024, S. 1),“ eingefügt.
i)
In Nummer 11 wird am Ende die Angabe „zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2024/1143 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. April 2024 (ABl. L 1143 vom 23.4.2024, S. 1),“ eingefügt.
j)
Nummer 12 wird wie folgt neu gefasst:
„12.
die Rahmenregelung für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor und in ländlichen Gebieten (ABl. C 485 vom 21.12.2022, S. 1), die zuletzt durch die Mitteilung der Kommission vom 5. März 2024 (ABl. C, C/2024/1902, 5.03.2024) geändert worden ist – Agrarrahmen –,“
k)
In Nummer 15 wird am Ende die Angabe „das durch Artikel 1a des Gesetzes vom 18. November 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 356) geändert worden ist,“ eingefügt.
l)
In Nummer 16 wird die Angabe „durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 417)“ durch die Angabe „zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 396)“ ersetzt.
m)
In Nummer 17 wird am Ende die Angabe „das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. November 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 356) geändert worden ist,“ eingefügt.
n)
In Nummer 18 wird die Angabe „durch Artikel 1 des Gesetzes vom 9. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2273)“ durch die Angabe „zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 417)“ ersetzt.
o)
In Nummer 20 wird die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344)“ durch die Angabe „2 des Gesetzes vom 15. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 236)“ ersetzt.

II.
Inkrafttreten

Diese Richtlinie tritt mit Unterzeichnung in Kraft.

Dresden, den 6. März 2025

Der Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
Georg-Ludwig von Breitenbuch

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsABl. 2025 Nr. 13, S. 354
    Fsn-Nr.: 5563

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 6. März 2025