1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Anpassung der Aufwandsentschädigungen nach § 155a Absatz 2 des Sächsischen Beamtengesetzes

Vollzitat: Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Anpassung der Aufwandsentschädigungen nach § 155a Absatz 2 des Sächsischen Beamtengesetzes vom 21. Januar 2025 (SächsABl. S. 188)

Bekanntmachung
des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
über die Anpassung der Aufwandsentschädigungen
nach § 155a Absatz 2 des Sächsischen Beamtengesetzes

Vom 21. Januar 2025

Die Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Bürgermeister nach § 155a Absatz 2 Satz 1 des Sächsischen Beamtengesetzes vom 18. Dezember 2013 (SächsGVBl. S. 970, 971), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. Juli 2024 (SächsGVBl. S. 733) geändert worden ist, werden auf der Grundlage von § 155a Absatz 2 Satz 2 des Sächsischen Beamtengesetzes angepasst und betragen ab 1. April 2025 monatlich in Gemeinden

1.
bis zu 500 Einwohnern 1 332 Euro,
2.
über 500 bis zu 1 000 Einwohnern 2 662 Euro,
3.
über 1 000 bis zu 2 000 Einwohnern 2 852 Euro,
4.
über 2 000 bis zu 3 000 Einwohnern 3 044 Euro,
5.
über 3 000 bis zu 4 000 Einwohnern 3 231 Euro und
6.
über 4 000 Einwohnern 3 421 Euro.

Die Aufwandsentschädigungen der ehrenamtlichen Ortsvorsteher nach § 155a Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Beamtengesetzes erhöhen sich unter Bezugnahme auf die für die ehrenamtlichen Bürgermeister angepassten und in Satz 1 dieser Bekanntmachung genannten Beträge entsprechend.

Dresden, den 21. Januar 2025

Sächsisches Staatsministerium des Innern
Jörg Weihe
Referatsleiter

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsABl. 2025 Nr. 7, S. 188
    Fsn-Nr.: 240

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 21. Januar 2025