1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Aufhebung der ÖbV-Qualifikationsverordnung, der Kommunalwahlrechts-Anpassungsverordnung und der Wahlanpassungsverordnung

Vollzitat: Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Aufhebung der ÖbV-Qualifikationsverordnung, der Kommunalwahlrechts-Anpassungsverordnung und der Wahlanpassungsverordnung vom 13. September 2000 (SächsGVBl. S. 438)

Verordnung
es Sächsischen Staatsministeriums des Innern
zur Aufhebung der ÖbV-Qualifikationsverordnung, der Kommunalwahlrechts-Anpassungsverordnung und der Wahlanpassungsverordnung

Vom 13. September 2000

Es wird verordnet aufgrund von

  1. § 23 Nr. 9 des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen (Sächsisches Vermessungsgesetz – SächsVermG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 1994 (SächsGVBl. S. 1457),
  2. Artikel 15 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Kreisgebietsreformgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften (1. Kreisgebietsreformänderungsgesetz – 1. KGRÄndG) vom 6. September 1995 (SächsGVBl. S. 281) in Verbindung mit § 62 Abs. 1 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz – KomWG) vom 18. Oktober 1993 (SächsGVBl. S. 937), das zuletzt durch Gesetz vom 5. April 2000 (SächsGVBl. S. 147) geändert worden ist,
  3. Artikel 10 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Kreisgebietsreformgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften (2. Kreisgebietsreformänderungsgesetz – 2. KGRÄndG) vom 6. September 1995 (SächsGVBl. S. 285) in Verbindung mit § 62 Abs. 1 KomWG,
  4. § 68 Abs. 1 Nr. 2 der Landkreisordnung für den Freistaat Sachsen ( SächsLKrO) vom 19. Juli 1993 (SächsGVBl. S. 577), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. Februar 1997 (SächsGVBl. S. 105) geändert worden ist,
  5. § 62 Abs. 2 KomWG :

Artikel 1

Folgende Rechtsvorschriften werden aufgehoben:

  1. die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Festlegung von Übergangsregelungen für die Qualifikation zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbV-Qualifikationsverordnung – ÖbVQuVO) vom 30. März 1994 (SächsGVBl. S. 865), geändert durch Verordnung vom 22. Juni 1996 (SächsGVBl. S. 254),
  2. die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung der Wahlen nach dem Ersten und dem Zweiten Kreisgebietsreformänderungsgesetz (Kommunalwahlrechts-Anpassungsverordnung – KomWAnpVO) vom 14. September 1995 (SächsGVBl. S. 306),
  3. die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die gleichzeitige Durchführung der Europawahl und der Kommunalwahlen am 13. Juni 1999 (Wahlanpassungsverordnung – WahlAnpVO) vom 4. Februar 1999 (SächsGVBl. S. 60).

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

Dresden, den 13. September 2000

Der Staatsminister des Innern
Klaus Hardraht

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsGVBl. 2000 Nr. 13, S. 438

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 30. September 2000

    Fassung gültig bis: 1. Oktober 2000